Maria Pappa

sozial

In der Stadt St.Gallen leben unterschiedliche Menschen:

Diese Vielfalt macht die Stadt lebendig und ist gleichzeitig Herausforderung. Denn all diese Menschen sollen ihren Platz haben und in Würde hier leben können.

gerecht

Jede Gesellschaft bestimmt durch Gesetze, Strukturen und Rahmenbedingungen, durch wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Regeln die sozialen Lebensbedingungen, in denen ihre Menschen leben.

Ich setze mich ein für eine moderne und faire Gestaltung dieser Lebensbedingungen, damit niemand benachteiligt wird. Eine Stadt, in der Chancengleichheit gelebt wird: für Frauen, Kinder, Menschen mit einer Beeinträchtigung, für kranke oder für ältere Menschen. Sei dies in der Arbeitswelt mit Lohngleichheit, Zugang zu Kaderstellen für Frauen, Zugang zu attraktiven Arbeitsstellen auch für Menschen mit Beeinträchtigungen.

„Ines late night Show“ im Palace St. Gallen 20.10.2019 

ökologisch

Der Mensch kann nicht ohne sein natürliches Umfeld überleben. Deshalb ist es essentiell, dass wir der Natur Acht geben und mit unseren Bodenschätzen schonend und nachhaltig umgehen.

St.Gallen hat schöne Naherholungsgebiete mit seinen Wäldern, mit den drei Weihern und den vielen kleineren und grösseren Wiesen und Parkanlagen. Diese gilt es, so gut wie möglich zu bewahren und nicht fahrlässig zu gefährden. Ich setze mich für eine Stadt ein, die nachhaltige ökologische Lösungen für die Mobilität der Menschen sucht. Der Langsamverkehr  in der Stadt  muss weiterhin gefördert werden. Wo dieser nicht ausreicht, soll ein öffentlicher Verkehr bestehen, dass die Menschen animiert, diese Ressourcen sparende Variante dem motorisierten Verkehr vorzuziehen.

Ich setze mich ein für eine Stadt, die eine weitsichtige Raumplanung betreibt und dabei nicht die Interessen der Einzelnen über jene der Gemeinschaft stellt. Sie muss Verantwortung tragen nicht nur für das Hier und Jetzt, sondern auch für die kommenden Generationen.

Burgweier-Areal St. Gallen Eröffnung 2020