Maria Pappa

Beruflicher Werdegang

seit 2021Stadtpräsidentin, St. Gallen
Direktion Inneres und Finanzen
2017-2020Stadträtin St. Gallen Direktion Planung und Bau
2009–2016zusätzliche Leiterin eines Freiwilligen Schulhausangebots der Stadt St.Gallen
2005–2016Leiterin einer städtischen Tagesbetreuung für Schulkinder
2000-2005Sozialpädagogin in der geschlossenen Wohngruppe Jugendheims Platanenhof in Oberuzwil
(für zivil- und strafrechtlich eingewiesene Jugendliche)
ab 2002 Stellvertretende Gruppenleitung
1999-20002. Schulpraktikum in der Jugendstätte Bellevue, Altstätten
(Jugendheim für junge Frauen im Alter von 13-22 Jahren)
1998-1999Aushilfe als freie Mitarbeiterin im Quartierjugendtreffpunkt der Stadt St.Gallen
1998-19981. Schulpraktikum im Drogenrehabilitationszentrum Lärchenheim, Lutzenberg
1996-1997Vorpraktikum im Kinderheim Riederenholz in St.Gallen
1990-1996Buchhaltungsangestellte im Versicherungswesen (Pensionskassen und Einzelversicherungen)
Familia-Leben (heute: Generali)

Schulische Ausbildungen

1997-2000Höhere Fachschule für Soziale Arbeit in Rorschach
(heute: Fachhochschule Ost)
Abschluss Sozialpädagogin plus zusätzlich abgeschlossene spezifische Sozialarbeit-Module
1987-1990Städtische Handelsmittelschule Talhof in St.Gallen
(heute: Wirtschaftsmittelschule an der Kantonsschule am Brühl)
1984-1987Sekundarschule Schönau in St.Gallen
1982-1984Primarschule Feldli in St.Gallen
1978-1982Primarschule Hadwig in St.Gallen

Weiterbildungen

2015-2016 CAS Medienpädagogik (FHS St. Gallen)
2011-2012Master of Advanced Studies FHO in Psychosozialer Beratung (FHS St. Gallen)
2008-2009CAS Beratung (FHS St.Gallen in Kooperation mit Schloss Hofen)
2007-2008CAS Krisenintervention (FHS St.Gallen in Kooperation mit Schloss Hofen)
2004CAS Führung (FHS St.Gallen)
2001-2003CAS Familien-Mediation an der FHS St.Gallen in Kooperation mit Schloss Hofen (Österreich) und Akademie Schönbühl (Deutschland)

Politische Tätigkeit

Seit 2021Stadtpräsidentin St. Gallen,
Direktion Inneres und Finanzen
Seit 2020Kantonsparlament St. Gallen
2017-2020Stadträtin St.Gallen,
Direktion Planung und Bau
2014-2016
Vizepräsidentin SP Kanton St.Gallen
2013-2016
Leitung Arbeitsgruppe Soziales SP Stadt St.Gallen
2013-2016
Mitglied in der Geschäftsprüfungskommission,
Stadt St.Gallen
2013-2016Stadtparlamentarierin, Stadt St.Gallen

Ehrenamtliche Engagements im Bereich Soziale Arbeit

2010-2020FHS Alumni Beirat, Vertretung Weiterbildung Soziale Arbeit
2003-2015Personalverbändekonferenz des St.Gallischen Staatspersonals (Kanton SG)
2002-2016Vorstandsmitglied AvenirSocial Sektion Ostschweiz (Berufsverbandes Soziale Arbeit)

Ehrenamtliche Engagements in der Jugendarbeit

1997–2002   Vorstandsmitglied des Suchtpräventionsprojekt
«KONKRET» für alle Jugendverbände im Kanton St.Gallen
1995–1998 2x Haupt- und 2x Kursleitung J&S und Grundkurse BR/JW
1993–1999  Vorstandsmitglied der Regionalleitung BR/JW
1989–1994verschiedene Kurse Jugend und Sport (J&S) besucht
1992–2001 Mitglied der Interessensgemeinschaft des Quartierjugendtreffpunkt im Westen der Stadt
1988–1994   Gruppenleiterin Blauring Dom

Kirchliches Engagement

2015-2018 Präses BR Riethüsli St.Otmar
Seit 2014   Kommunionhelferin
2013-2019 Revisorin der Vinzenzkonferenz der Dompfarrei St.Gallen
2009–2010  Firmbegleiterin für den Kurs «Firmung ab 18»
2004–2016 Dekanatsrat und Seelsorgerat Bistum St.Gallen
Seit 1995 Lektorin in der Kathedrale St.Gallen